Ohne Schrecken wie beim Zweier-Team, sondern mit viel Spielfreude und vielen Toren ist der Saisonabschluss für den FC Bayern München wohl geraten! Der alte und neue Meister setzte sich am Samstag in der 34. Runde von Deutschlands Bundesliga gegen den FC Augsburg mit 5:2 durch und bereitete u.a. David Alaba somit eine gelungene Abschiedsvorstellung ...
Bei den Bayern wurden vor dem Match neben Alaba auch Trainer Hansi Flick und die weiteren Triple-Gewinner Jerome Boateng und Javi Martinez verabschiedet.
Danach spazierte der Rekordchampion zu einem lockeren 5:2-Erfolg, Robert Lewandowski traf nach vielen vergebenen Chancen in der 90. Minute zum Endstand und ist mit 41 Liga-Saisontoren nun der alleinige Rekordhalter vor Gerd Müller (40).
Alaba wurde in der 73. Minute ausgetauscht, davor lieferte er den Assist zum 4:0 von Kingsley Coman (43.).
Die Spiele der 34. Runde:
FC Bayern München - FC Augsburg 5:2 (4:0)
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 3:1 (1:0)
TSG Hoffenheim - Hertha BSC 2:1 (0:1)
VfL Wolfsburg - FSV Mainz 05 2:3 (0:1)
Eintracht Frankfurt - SC Freiburg 3:1 (0:0)
1. FC Union Berlin - RB Leipzig 2:1 (0:0)
1. FC Köln - FC Schalke 04 1:0 (0:0)
SV Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach 2:4 (0:1)
VfB Stuttgart - DSC Arminia Bielefeld 0:2 (0:0)
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).