29.04.2021 18:17 |

Direkte Unterstützung

Soforthilfefonds gegen die Pleitewelle

Die Arbeiterkammer Burgenland und das Land wollen mit der neuen Initiative Betroffene schnell und unbürokratisch in schwierigen Krisenzeiten unterstützen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Durch den Fortschritt bei Impfungen, Testangeboten und Co. wird mit einer baldigen Entspannung der Krisensituation gerechnet. Mit dem Ende der Krise droht aber eine Pleitewelle, warnen Experten. Durch die steigenden Insolvenzen wird auch mit einer höheren Arbeitslosenquote gerechnet. Bereits im ersten Pandemiejahr musste die AK 1214 Arbeitnehmer beim Insolvenzentgeltfonds anmelden. Im Vergleich zu den Vorjahren war dies ein Anstieg um rund 50 Prozent.

Direkte Hilfe für Arbeitnehmer
Um betroffene Arbeitnehmer im Ernstfall nun bestmöglich unterstützen zu können, wurde von der Arbeiterkammer gemeinsam mit dem Land der Insolvenz-Soforthilfefonds gegründet.

Zitat Icon

Das Angebot ist vollkommen gebühren-, kosten- und zinsfrei.

Daniela Streli, Leiterin AK-Insolvenzrecht

Ab dem 1. Mai können AK-Mitglieder bis zu 2000 Euro an finanzieller Unterstützung beantragen. „Die kurzfristige Überbrückungshilfe wird binnen weniger Tage ausbezahlt. So soll ermöglicht werden, dass unbürokratisch Mieten, Strom und Rechnungen weiterbezahlt werden können“, so AK-Präsident Gerhard Michalitsch und Landesrat Leonhard Schneemann.

 Die AK finanziert die Maßnahme mit insgesamt 300.000 Euro.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Burgenland Wetter
6° / 18°
stark bewölkt
3° / 17°
bedeckt
4° / 18°
stark bewölkt
5° / 18°
stark bewölkt
4° / 18°
bedeckt