Anreiz für Spritze?
West Virginia zahlt jüngeren Impfwilligen 100 $
Im US-Bundesstaat West Virgina gibt es nun für alle Bürger im Alter von 16 bis 35 Jahren eine finanzielle Belohnung für eine Corona-Impfung - und zwar ein Wertpapier in Höhe von 100 US-Dollar (rund 83 Euro). Es gehe darum, diese Bevölkerungsgruppe „wirklich zu motivieren“, um die Pandemie gemeinsam zu besiegen, erklärte Gouverneur Jim Justice am Montag (Ortszeit). „Wenn wir wirklich Fortschritte machen wollen, dann müssen wir unsere jüngeren Leute geimpft bekommen“, sagte Justice.
Jüngere würden die Impfung nicht so schnell annehmen, „wie wir uns das wünschen“, meinte er. In dem Bundesstaat mit rund 1,8 Millionen Einwohnern haben bisher rund 52 Prozent der Menschen, die älter als 16 Jahre sind, mindestens die erste Impfung erhalten. Aber die Nachfrage habe in den vergangenen Wochen abgenommen, erklärte Justice.
Impfungen schreiten flott voran
Die Impfkampagne in den USA mit ihren rund 330 Millionen Einwohnern schreitet zügig voran. Der Gesundheitsbehörde CDC zufolge erhielten bisher rund 141 Millionen Menschen mindestens eine Impfdosis, 96 Millionen Menschen sind bereits vollständig geimpft. Rund 37 Prozent der Erwachsenen sind damit vollständig geschützt.
Experten warnen aber, dass es in den USA schon bald schwierig werden dürfte, die Impfquote weiter zu steigern, weil die impffreudige Bevölkerung bereits bald versorgt sein wird. Vereinzelt wurden größere Impfzentren mangels Nachfrage schon wieder geschlossen. Umfragen zufolge stehen etwa ein Viertel oder ein Fünftel der US-Amerikaner dem Impfen eher negativ gegenüber.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).