Gemüsebauern

Erntehelfer aus dem Ausland dürfen nun doch kommen

Oberösterreich
26.04.2021 11:00

Entwarnung für die Gemüsebauern. Das Kontingent von bisher 1513 Erntehelfern aus dem Ausland darf statt um 30 um 50 Prozent überzogen werden

Ohne ausländische Erntehelfer, etwa aus der Ukraine, ist die Gemüseernte nicht zu bewältigen. Oberösterreich hätte heuer für die Hauptsaison ein Kontingent von 1513 Saisonarbeitern aus Drittstaaten bekommen. „Zu wenig“, betonte Stefan Hamedinger, Geschäftsführer vom Obst- und Gemüseverband gegenüber der „Krone“.

233 zusätzliche Plätze
Nun gibt es Entwarnung: Das Kontingent darf in der Haupterntezeit um 50 Prozent (bisher 30) überzogen werden. „Das bedeutet für Oberösterreich 233 zusätzliche Plätze!“, reagiert Hamedinger erfreut das Zugeständnis des Landwirtschaftsministeriums. Aktuell gibt es eine Warteliste mit 300 Anträgen, der Großteil kann nun erfüllt werden.

Test bei der Ankunft
Die Erntehelfer, egal aus welchen Ländern, müssen am ersten Tag ihrer Ankunft zum Test, nach fünf bis sechs Tagen noch einmal.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele