Plattform gestartet

Ideen für ein krisenfestes Europa werden gesucht

Burgenland
26.04.2021 11:45
Als weit weg von den Bürgern wird Brüssel oft abgetan. Bei einem neuen Projekt stehen die Menschen aber im Mittelpunkt. „Ab sofort hat jeder in Europa die Möglichkeit, eigene Ideen auf europäischer Ebene einzubringen“, so Burgenlands EU-Mandatar Christian Sagartz.

Ziel der Initiative ist nicht nur, der Bevölkerung mehr Mitsprache zu geben, sondern auch neue Ideen zu finden, wie Europa krisenfester gemacht werden kann. Besonders in den vergangenen Jahren musste sich die Europäische Gemeinschaft einigen Herausforderungen stellen: die Schuldenkrise, eine Eurokrise, die Migrationskrise, die Klimakrise, das Brexit-Chaos und nun die Corona-Krise.

Europa muss effizienter werden
„Um zukünftige Herausforderungen besser meistern zu können, muss Europa effizienter und krisensicherer werden. Dafür braucht es die richtigen Ideen und Ansätze“, erklärt Sagartz. Über eine digitale Plattform werden daher die nächsten zwei Jahre Vorschläge gesammelt.

Bitte teilnehmen
„Alle Bürger erhalten damit die Chance, ihre eigene und Europas Zukunft mitzugestalten - und das unabhängig davon, ob der Wohnort in Güssing oder in Brüssel liegt“, ruft der burgenländische Europa-Abgeordnete zur Teilnahme auf.

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
7° / 18°
Symbol stark bewölkt
10° / 16°
Symbol bedeckt
7° / 18°
Symbol stark bewölkt
6° / 19°
Symbol wolkig
8° / 17°
Symbol stark bewölkt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt