- Große Freude über die Tourismus-Öffnung
- 140.000 Betten sind in Kärnten zu füllen
- Details zu Rahmenbedingungen gefordert
- Die deutschen Gäste sind die wichtigsten
Am 19. Mai dürfen Hotels und Lokale in die Sommersaison starten. „Betriebe brauchen Vorlaufzeit. Deshalb ist eine rasche Vorlage der Verordnungen und Leitlinien durch das Ministerium entscheidend. Auch das Impfangebot für Hotel- und Gastromitarbeiter ist ein Erfolgsfaktor“, so Landesrat Sebastian Schuschnig, für den es ganz klar darum geht, „Kärnten bestens vorzubereiten und Details zu den vorliegenden Rahmenbedingungen zeitnah nachzuschießen!“ Schuschnig fordert daher auch, dass der grüne Pass so schnell wie möglich eingeführt wird. „Auch Selbsttests als Eintrittskarte sind gut.“
Bei Kärnten Werbung-Chef Christian Kresse sei die Freude so groß, wie die Lust der Menschen zu reisen: „Das Vorjahr war stark. Heuer wird es zwar schwieriger, aber wir haben Erfahrung. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen, 140.000 Betten sind zu füllen, dazu ist Kärnten das beliebteste Camping-Bundesland Österreichs.“
Die Lust zu reisen ist groß. Viele wollen nicht im Ausland Urlaub machen und kommen daher auch heuer zu uns. Der Urlaub soll sicher sein. Mit Registrierung, Tests und Maskenpflicht wird es schwieriger als im Vorjahr. Impfungen sind wichtig.
Christian Kresse, Kärnten Werbung-Chef
Die Öffnung am Pfingstwochenende wird die erste Herausforderung
„Die Buchungen für den Sommer schauen gut aus, im Mai und Juni erfolgen Anfragen kurzfristiger. Weil auch in Tschechien, Polen und Ungarn die Zahlen sinken, sind Spontanurlaube vorprogrammiert.“
Villachs Tourismusprofi Georg Overs setzt vor allem auf Gäste aus Deutschland: „Im Vorjahr machten die Deutschen 50 Prozent der Übernachtungen aus. Eine frühere Öffnung wäre wichtig, vor allem die Bäder brauchen Planungssicherheit!“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.