Die Öffnungssehnsucht in Österreich wächst. „Sollte Mitte Mai alles geöffnet werden?“, fragten wir gestern via krone.at unsere Leser und User. Und die gaben eine glasklare Antwort: Drei Viertel sagten laut „Ja!“ Solch ein Rufen hört natürlich auch Kanzler Kurz, der seine Ohren immer beim Volk hat - oder zumindest seine Meinungsforscher die Stimmung ausloten lässt. Also kündigt er immer häufiger diese Öffnungen auch an. Jetzt machte er auch dem Handel eine Freude, indem er den lange diskutierten Tests für die Kunden im Handel eine Absage erteilte. Wer bei der Öffnungs-Euphorie noch nicht so richtig mitmacht, das sind viele der Experten. Und der Wiener Bürgermeister. Michael Ludwig bekräftigte gestern, er sei nicht dafür, „dass man Hoffnungen weckt, die man wieder nicht erfüllen kann“. Ja, da werden wir wieder an den zurückgetretenen Gesundheitsminister Anschober und seine Lieblingsaussage erinnert: Die nächsten beiden Woche werden entscheidend…
Jetzt haben sie es doch geschafft. Irgendwie geschafft: Armin Laschet darf als Spitzenkandidat von CDU und CSU bei der deutschen Bundestagswahl im Frühherbst ins Rennen um die Nachfolge Angela Merkels gehen. Wobei die Betonung wirklich auf „irgendwie“ und „darf“ liegt. Denn Laschet musste eine Woche lang verbissen gegen Markus Söder darum kämpfen. In der Nacht auf Dienstag stimmt der CDU-Bundesvorstand mit Dreiviertelmehrheit für den Parteichef als Spitzenkandidat. Dienstag Mittag kam schließlich der ersehnte Segen aus dem Süden Deutschlands. Gönnerhaft machte der bayrische Ministerpräsident und Liebling der Unions-Basis den Weg frei für Widersacher Laschet. Doch dieses Votum ist, wie „Krone“-Außenpolitiker Kurt Seinitz heute kommentiert, „alles andere als ein Schlusspunkt“. Der großen Sammelpartei drohe, zerrieben zu werden, „nachdem der Kitt der Angela Merkel in die Brüche gegangen ist“. Neuen Kitt kann Laschet mit einem guten Wahlergebnis und dem Wiedererringen der Kanzlerschaft für die Union liefern. Gelingt ihm das nicht, dann ist seine Ära vermutlich auch schon wieder zu Ende.
Einen schönen Tag!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).