21.04.2021 07:06 |

Osten überholt Westen

U-Bahn-Plan zeigt Preise für Wohnungen in Wien

Immobilienspiegel gibt es viele. Einen besonderen hat die Hausmarkler GmbH Börner erhoben. Sie hat den Wiener U-Bahn-Plan genommen und im Umkreis von 500 Metern um jede Station die Kaufpreise für insgesamt 1000 Wohnungen im Grundbuch erhoben und mit 2020 verglichen. Ergebnis: Auch im Corona-Jahr zogen die Quadratmeterpreise großteils an.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Besonders in Simmering und der Donaustadt. Die Wohnungen sind mitunter teurer als im Wiental (U4). 80 Prozent der Käufer sind nun Investoren, 20 Prozent künftige Bewohner. Thilo Börner: „Das hat sich total gedreht.“

Viele kaufen (wenn sie Geld haben) aus Angst vor Hyperinflation. „International ist Gold die Fluchtwährung, in Wien ist es Betongold“, so der Makler.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter