09.04.2021 15:24 |

„Schon war es vorbei“

„Nur ein kleiner Piks“: Van der Bellen geimpft

Nach der guten Nachricht, dass am Donnerstag erstmals mehr als 60.000 Personen an einem Tag in Österreich geimpft wurden, gibt es am Freitag auch einen einzelnen erfreulichen Stich zu vermelden: Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat in einer Impfstraße seine erste Corona-Impfdosis erhalten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Es war nur ein kleiner Piks, schon war es vorbei. Das ist jetzt ein gutes Gefühl“, twitterte Van der Bellen am Freitagnachmittag. Die Impfung gebe jetzt „Sicherheit“, sagte der Bundespräsident, der nach eigenen Worten auf genügend Impfstoff hofft, sodass sich alle impfen lassen können, „die das wollen“. Er habe die Hoffnung, dass „wir uns hoffentlich bald wieder unbesorgt treffen, zusammensitzen und plaudern können“.

Insgesamt wurden in Österreich bereits knapp zwei Millionen Impfdosen verabreicht. Künftig sollen an manchen Tagen 100.000 Impfungen und mehr möglich sein. Aktuell liegt der Schwerpunkt in Österreich bei den 65- bis 79-Jährigen sowie den Risikopatienten. Van der Bellen ist 77 Jahre alt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?