05.04.2021 07:01 |

Obstbaum-Serie

Diese Obstsorten sind echt guat: Kronprinz Rudolf

Der österreichische Nationalapfel, der erst in Kärnten sein volles Aroma entwickelt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Entstanden ist der Kronprinz Rudolf-Apfel in der Steiermark und erhielt seinen Namen zu Ehren des Kronprinzen Rudolf, Sohn von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth“, so Ernst Modritsch, der in Wurdach eine bäuerliche Baumschule betreibt: Geschmacklich adeln die Früchte jeden Kuchen oder andere Süßspeisen. Heute ist diese Sorte weit verbreitet, seinen typischen feinwürzigen, säuerlichen Geschmack entfaltet er jedoch nur in der Steiermark und Kärnten; seinen Stammgebieten.

Bereicherung für jede Streuobstwiese
In Südtirol hat man versucht, die Sorte anzubauen, aber dort bekam er nicht sein typisches Aroma. Der Kronprinz Rudolf ist eine Bereicherung für jede Streuobstwiese und seine sonnenseitig in leuchtendem Rot strahlenden Früchte duften aromatisch und leicht nach Rosen. Die Äpfel werden mittelgroß und sind frisch verzehrt Dank der dünnen Schale einfach ein wahrer Genuss.

Ein wunderschöner Apfel
Ernst Modritsch urteilt: „Ein wunderschöner Apfel!“ Der Baum wächst schlank, will aber hoch hinaus. „Das ist sein einziger Makel, wenn man den Baum schneiden muss, dann benötigt man eine hohe Leiter und man sollte trittsicher sein.“

Mitmachen & gewinnen!
Wir verlosen 125 x je vier Hochstamm-Obstbäume (Apfel, Birne, Kirsche und Zwetschge). Mitmachen kann jeder, der eine Wiese mit mindestens 1000 m2 Fläche hat. Einfach ein Email mit Name, Adresse und Telefon- nummer an e.modritsch@aon.at senden. Die Verlosung der Bäume erfolgt im Oktober.

Auch diese Obstsorten sind „echt guat“:
- Achatzlbirne
- Salzburger Birne

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?