Auch Kind im Spital
Lübeck: Roncalli-Artisten im Training abgestürzt
Ein Mann, eine Frau und ein Kind übten im Zirkus ein Kunststück, da passierte es – der Mann konnte sich nicht mehr halten, alle drei stürzten in die Tiefe. Die Artisten wurden ins Krankenhaus gebracht, Lebensgefahr besteht nicht.
Seit dem 6. August gastiert der Zirkus Roncalli in Lübeck – dort sind bei einem Training drei Artisten aus drei Metern Höhe abgestürzt und verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge hatten ein 30-Jähriger, eine 24-Jährige und ein acht Jahre altes Kind gemeinsam ein Kunststück eingeübt, wie eine Polizeisprecherin sagte. Dabei habe sich der Mann mit den Zähnen an einem Seil festgehalten, dann habe sich erst die Frau an ihn und dann das Kind an die Frau gehängt.
Artisten schweben nicht in Lebensgefahr
„Der Artist konnte sich nicht halten und dann sind alle gestürzt“, sagte die Sprecherin weiter. Die drei Artisten wurden mit Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren. Es bestehe keine Lebensgefahr. Zur Art und Schwere der Verletzungen machte die Polizei zunächst keine Angaben. Eine Roncalli-Sprecherin gab indes leichte Entwarnung. „Es geht ihnen den Umständen entsprechend gut.“
Nummer ist nicht Teil des Programms
Der Unfall sei bei einem privaten Training der drei Artisten passiert. Sie hätten dabei keine Nummer aus dem laufenden Programm einstudiert. „Das hatte gar nichts mit unserem Programm zu tun.“ Auswirkungen auf die Vorstellungen vor dem Lübecker Holstentor hatte der Unfall nicht. Alle Aufführungen konnten und werden wie geplant stattfinden. Der Zirkus zählt zu den bekanntesten in Deutschland. Roncalli wurde 1976 von dem Österreicher Bernhard Paul gegründet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.