Razzia der Polizei

1500 Cannabispflanzen in Vorarlberg beschlagnahmt

Chronik
14.08.2025 14:35

Im Zuge gemeinsamer Ermittlungen des Landeskriminalamtes Vorarlberg und der Polizeiinspektion Dornbirn ist es gelungen, einen 47-jährigen Mann aus dem Raum Dornbirn auszuforschen, der im großen Stil Cannabiskraut angebaut hatte.

Im Zuge mehrerer gerichtlich angeordneter Hausdurchsuchungen in den Bezirken Dornbirn und Bludenz konnten insgesamt 1485 Cannabispflanzen, rund 16 Kilogramm Cannabispollen sowie etwa 500 Gramm Cannabiskraut sichergestellt werden. Der Mann steht außerdem in Verdacht, von Juli 2023 bis Februar 2025 im Bezirk Bludenz insgesamt 84 Kilogramm Cannabiskraut erzeugt zu haben.

Der Verdächtige wurde bereits in die Justizanstalt Feldkirch eingeliefert und wird wegen Verbrechen nach dem Suchtmittelgesetz bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt