In Bürgstadt in Unterfranken sollte eine neue Brücke für Fußgänger und Radler gesetzt werden - allerdings haben 14,5 Zentimeter gefehlt. Das Missgeschick fiel erst auf, als die rund 3,5 Tonnen schwere Brücke schon mit einem Kran über dem Fluss hing. Schuld sei ein Querbalken aus Holz auf dem Bettungssockel, der nicht im Bestandsplan dokumentiert gewesen war.
Mit einer Polizeieskorte hatte die Firma um Mitternacht das Bauwerk nach Unterfranken transportiert, damit dieses zur Einweihung bereit sei, sagte der Geschäftsführer der Herstellerfirma am Freitag.
Viel Verständnis von Kindern
Eine Kindergartengruppe sollte die ersten Schritte wagen. Doch als ein Kran die Brücke über die Erf hob, fiel auf: einige Zentimeter fehlten. Die Kinder sollen übrigens von ihrem Bürgermeister erfahren haben, dass die Brücke nicht passe und zeigten Verständnis - das passiere auch manchmal bei ihren LEGO-Bauwerken.
Quelle: APA
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).