Die Idee entstand vor zirka drei Jahren, als die Tourismuswelt noch coronafrei und in Ordnung war. Warum nicht ein Souvenir kreieren, mit dem man die eigene Region spielerisch kennenlernt und zugleich ein bisschen Werbung macht? „Ich komme selbst aus der Hotellerie und kannte die Frage nach Geschenken für Stammkunden nur zu gut“, erinnert sich Alexa Dschulnigg. So gründete sie mit ihrem Mann die Firma Mandulis Art für touristische Brettspiele, wie es sie mittlerweile für Saalbach-Hinterglemm, Villach, das Weiße Rössl und die Hochkönig-Region gibt. Gemeinsames Erkennungsmerkmal der Spiele sind jeweils bis zu 40 handgemalte Illustrationen der Malerin und Bodypainting-Spezialistin Bella Volen, die als Künstlerin keinerlei Berührungsängste zu Werbeprodukten hat.
„Ich komme aus der akademischen Malerei und habe 13 Jahre Kunstausbildung, aber ich habe mich entschieden, zu tun, was mir Spaß macht, und Kunst ein bisschen kommerzieller anzuwenden. Viele Kollegen konzentrieren sich auf Ausstellungen, können dann aber kaum die Miete bezahlen“, sagt die gebürtige Bulgarin, die in Wien lebt. Deshalb macht sie Auftragsgemälde, Bodypainting, Videos und nun eben auch Brettspiele – und kann gut davon leben.
Kunst hin, Kommerz her, die Miniatur-Aquarelle von Hotels und Sehenswürdigkeiten erfordern einiges an Können. „Die Architektur ist detailreich, man braucht wahnsinnig viel Geduld“, erklärt Bella Volen. „Und da die Orte in hundert Jahren wohl nicht mehr so aussehen werden, haben meine Illustrationen sogar einen historischen Aspekt.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).