12.02.2021 09:17 |

„Auf Eis gelegt“

Modemarke von Rihanna wird vorerst eingestellt

Das Mode-Label von Sängerin Rihanna (32) wird vorerst eingestellt. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Marke Fenty werde „auf Eis gelegt“ und könne bei besseren allgemeinen Bedingungen möglicherweise wieder revitalisiert werden, zitierte das Magazin „Women‘s Wear Daily“ am Mittwoch aus einer Mitteilung des Luxusgüterkonzerns LVMH, zu dem Fenty gehört.

Die Entscheidung sei gemeinsam von Rihanna und LVMH getroffen worden. Die in Barbados geborene Sängerin hatte die nach ihrem bürgerlichen Nachnamen benannte Marke vor rund fünf Jahren gegründet. Neben Mode vertreibt sie darunter unter anderem auch Kosmetik und Unterwäsche.

Quelle: APA

Zum Newsletter anmelden!
Sie sind ein Fan von Herzogin Kate und ihren Kindern, lieben royale Traumhochzeiten und Baby-News? Der neueste Klatsch über internationale Promis wie Kim Kardashian oder Brad Pitt und natürlich die heimische High Society von Richard Lugner bis ATV-Starlet Tara interessiert Sie: Dann melden Sie sich zum neuen Adabei-Newsletter an!

Täglich erhalten Sie von Montag bis Freitag am Vormittag die aktuellsten Promi-Nachrichten aus aller Welt direkt in Ihr Postfach - natürlich kostenlos!

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)