Vor wenigen Tagen hat Microsoft seine neue Windows-Version für Media-Center-PCs vorgestellt. Krone.at zeigt, wie man seinen Computer mit Gratis-Software zum Wohnzimmer-Unterhaltungscenter aufrüstet.
Das Windows mit Fernbedienung verwandelt denComputer zur Schaltzentrale fürs Wohnzimmer-Entertainment:fernsehen, Filme aufnehmen, die Musiksammlung verwalten oder Urlaubsfotosanschauen. Um in den Genuss der wohnzimmergerechten Menüführungzu kommen, muss man nicht unbedingt einen neuen PC mit dem Betriebssystemkaufen. Mit etwas Aufrüstung und gratis Software machst dudeinen eigenen PC zum Media-Center.
TV-Karte und DVD-Brenner einbauen Falls dein Computer nicht ohnehin schon überdie folgenden Komponenten verfügt, solltest du ihn mit einerTV-Karte (ab 100 Euro) und einem DVD-Brenner (ebenfalls ca. 100Euro) aufrüsten. Will man den PC auch als digitalen Videorekordereinsetzen, sollte man sich auch eine neue, riesige Festplattezulegen. Falls man ein Notebook besitzt, kann man auch externeGeräte per USB anschließen.
Gratis-Software installieren Hat man den Computer aufgerüstet, muss man nurmehr die kostenlose Software installieren und einrichten. DasProgramm "Media Portal" funktioniert ganz ähnlich wie dasMicrosoft-Original und lässt sich sogar mittels "Skins" andie echte "Media Center Edition" anpassen. Die Alternative fürLinux heißt "Freevo" und bietet die selben Möglichkeiten.
Nur Fernbedienung fehlt Jetzt steht dem neuen Media-Center-Erlebnis nichtsmehr im Wege. Falls dein Computer über einen TV-Ausgang verfügtkannst du ihn an dein Fernsehgerät anschließen undso deinen Fernseher wie einen digitalen Videorekorder nützen.Nur auf die Fernbedienung des echten Media-Center muss man verzichten,mit Funkmäusen und Funktastaturen kann man den PC trotzdemfernsteuern.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.