15.01.2021 19:53 |

Salzverbrauch enorm

Meister der Straßen stehen jetzt im Dauereinsatz

56.000 Einsatzstunden haben die Mitarbeiter der Straßenmeistereien heuer in diesem schneereichen Winter bereits geleistet! Und es werden wohl noch viel mehr - erst am Donnerstag hielt erneuter Schnee die Kräfte in Oberkärnten wieder auf Trab. Die Räumeinsätze verursachen hohe Kosten - in Millionenhöhe.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Arbeitstag für die rund 420 Mitarbeiter der Kärntner Straßenverwaltung beginnt im Winter immer um 4 Uhr früh. Sie sind diejenigen, die zu jeder Stunde für schnee- und glatteisfreie Fahrbahn sorgen sollen. Heuer haben sie alle Hände voll zu tun. „Wir befinden uns im 24-Stunden-Einsatz. Während der starken Schneefälle waren wir sogar auf die Hilfe unserer Unterkärntner Kollegen angewiesen“, sagt der Mölltaler Karl Dullnig, Sprecher der insgesamt 17 Straßenmeistereien.

Die heuer bereits verzeichneten 56.000 Einsatzstunden sind schon um 16.000 Stunden mehr als im Vorjahr. Enorm ist auch der Streusalzverbrauch: er ist doppelt so hoch wie etwa im Jänner 2020. „Das ist mehr als die Hälfte jener Menge, die wir sonst für einen ganzen ,Standardwinter’ einkalkulieren“, heißt es aus dem Büro von Straßenreferent Martin Gruber.

Das alles lässt die Kosten in die Höhe schießen. Gruber: „Wir befinden uns derzeit bei fünf Millionen Euro. Es ist nicht das Landesstraßennetz selbst, das diesen Betrag verursacht, sondern es sind die Einsatz- und Gerätestunden.“ Die Kosten werden sich wohl noch weiter erhöhen. Denn der Winter ist noch lange nicht zu Ende. Bereits am Sonntag soll Frau Holle es laut Meteorologen wieder schneien lassen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?