13.01.2021 09:58 |

Erste Eiswein-Ernte

Frostige Lese im Seewinkel

Immer weniger Winzer lassen Trauben zur Eisweinproduktion hängen. Denn es ist nie sicher, dass es so kalt wird, dass Eiswein wirklich gelesen werden kann. Die Frostnacht auf Dienstag machte es im Seewinkel jedoch möglich: Das Thermometer fiel stellenweise auf Minus 7,5 Grad. Tief genug für die Eisweinlese.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Eigentlich hat man gar nicht mit der Lese der edlen Tropfen gerechnet, denn die Wettervorhersagen prognostizierten lediglich Minus 5 Grad. Zu wenig, um die Trauben komplett durchfrieren zu lassen. In einigen Lagen in Illmitz wurde es aber noch kälter. „Um drei Uhr Früh hat es in der Lage Lüss zwischen Illmitz und Podersdorf schon zwischen minus 6 und 6,5 Grad gehabt und die Trauben haben angefangen zu frieren. Das war der Startschuss, um unsere Leute aus den Betten zu werfen“, so der Illmitzer Süßweinwinzer Gerhard Kracher. Wenige Stunden später waren 7600 Kilogramm Grüne-Veltliner-Trauben gefroren geerntet und landeten ebenso gefroren in der Presse.

Daraus werden zwischen 2500 und 2700 Liter des bekannten Kracher-Eisweins. Auch vier Winzerkollegen in Illmitz haben in der Nacht ihren Eiswein gelesen. In vielen Lagen des Burgenlandes war es bisher allerdings noch nicht frostig genug. Hier heißt es weiter: Bitte warten.

Charlotte Titz, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Burgenland Wetter
5° / 15°
leichter Regen
3° / 17°
bedeckt
4° / 15°
leichter Regen
5° / 15°
leichter Regen
4° / 16°
leichter Regen