Erst am vergangenen Donnerstag verkündete der Salzburger Flughafen die Rückkehr der British Airways. Auch Lufthansa, Easy Jet und Ryanair nahmen ihre Verbindungen wieder auf. Doch die Freude über die Wiederaufnahme währte nur kurz: Gerade einmal vier Tage später beschloss das Außenministerium am Sonntag das Landeverbot für britische Flieger, um Österreich vor einer Mutation des Coronavirus zu schützen.
Für uns ist das eine kleine Katastrophe, dass gerade diese Verbindungen wieder wegfallen. Sie wären ein Lichtblick gewesen.
Flughafensprecher Alexander Klaus
Am Sonntagabend landete die vorerst letzte British Airways Maschine in Salzburg. Für Flughafensprecher Alexander Klaus eine „kleine Katastrophe“: „Damit fallen wieder vier bis fünf Flüge pro Woche aus. Das ganze Jahr war schon katastrophal, da wäre das vor Weihnachten ein Lichtblick gewesen. Den haben sie uns jetzt abgedreht.“ Der wirtschaftliche Schaden lasse sich nicht beziffern.
Eine Katastrophe auch für viele Auslandsösterreicher, die an Weihnachten nicht nachhause können. Johanna Mayr lebt in England, verbringt die Weihnachtsfeiertage üblicherweise mit ihrer Tochter in der Heimat: „Meine Flüge nach Salzburg wurden schon im Oktober gecancelt, die habe ich auf März umgebucht. Für mich ist das keine Tragödie, aber ich kenne Leute, für die das schwer ist.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).