Die Corona-Fälle in steirischen Pflegeheimen mehren sich mit den steigenden Infektionszahlen. 26 steirische Heime sind betroffen. Und mehr als die Hälfte der 209 Covid-Todesfälle ist auf Infektionen in Heimen zurückzuführen.
Corona-Alarm im Pflegeheim. Man weiß aus der ersten Welle, welche tödlichen Folgen das haben kann.
Aktuell häufen sich mit den steigenden Zahlen die Infektionen in den steirischen Heimen wieder. Gnas, Gleisdorf, Kindberg, Bad Radkersburg und Bairisch Kölldorf sind nur einige der betroffenen Orte. 26 Heime sind es der Steiermark insgesamt, heißt es vom Pflegeressort des Landes. 129 aktiv Infizierte gibt es in den Einrichtungen. Und besonders schockierend: 119 der derzeit 209 Corona-Todesfälle sind laut dem Land auf Infektionen in Heimen zurückzuführen – das sind 56,9 Prozent.
Zwei Heime in der Südoststeiermark betroffen
Seit vergangener Woche hat auch das Gnesaha-Pflegeheim in Gnas mit dem Virus zu kämpfen. Dort gibt es aktuell drei positive Fälle beim Personal und acht bei Bewohnern, teilte die Geschäftsführung auf Anfrage mit. „Wir haben sofort Quarantäneeinheiten geschaffen und weitere Schutzkleidung lukriert.“ Die ganze Belegschaft und alle Bewohner werden jetzt getestet; am Donnerstag sollen laut der Bezirksbehörde die Ergebnisse vorliegen.
Noch schlimmer hat es das Heim in Bairisch Kölldorf (Bad Gleichenberg) getroffen. Dort gibt es laut der BH Südoststeiermark derzeit 15 bis 20 Corona-Fälle. Die Heimleitung sei bei der Testung und der Erhebung der Fälle „sehr kooperativ“ gewesen.
In den meisten Bezirken steht die Pflege-Corona-Ampel übrigens derzeit auf orange.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).