Quintett schuldig
Donnerstagnachmittag fing in der Küche einer Wohnung in Bad Kleinkirchheim ein kleiner geflochtener Korb, der auf dem Ceranfeld eines E-Herdes abgestellt war, Feuer.
Die Wohnungsbesitzerin hatte vermutlich im Vorbeigehen eine Herdplatte eingeschaltet und danach das Haus verlassen. Eine Nachbarin sah Rauch aus dem offenen Balkonfenster und verständigte daraufhin die Wohnungsinhaberin. Die Nachbarin sperrte die Wohnung auf und löschte den kleinen Korb mit Wasser. Es entstand Sachschaden am Herd, an der Arbeitsplatte und am Dunstabzug in derzeit nicht bekannter Höhe.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).