In der Villacher Straße in Klagenfurt wird im Frühjahr der englischsprachige Kindergarten „Dragonfly“ eröffnen, der ein besonderes Konzept verfolgt: Auf drei Ebenen werden in einem stilvollen Gebäude aus dem Jahr 1890 Märchenwelten für die Kleinen geschaffen. Im Garten wird es sogar einen Hühnerstall geben. Mirjam Orasch, Winzerin der Domäne Lilienberg, steckt hinter diesem Projekt.
Zwei Jahre lang hat Mirjam Orasch am Konzept für „Dragonfly“ gearbeitet. „Es wird ein etwas anderer Kindergarten sein – ein märchenhafter Ort. Jeder Tag soll ein Erlebnis für die Kleinen sein“, versichert Orasch, die selbst mehrfache Mutter ist. Das stilvolle Gebäude aus dem Jahr 1890 wird derzeit umgebaut, in den bis zu 3,20 Meter hohen Räumen werden Wohlfühloasen und Märchenwelten für die Kleinen entstehen. Eine außergewöhnliche Ruhezone wird es im Dachgeschoß in Form einer Sternwarte geben.
Drei Gruppen sind vorgesehen. Das pädagogische Team besteht aus Native Speakern und englischsprachigem Personal. Die Kids erhalten zweimal täglich eine gesunde Jause, Brot wird selbst gebacken.
Ein Hühnerstall im Kindergarten
Im Garten des Kindergartens wird ein Hühnerstall stehen. „Die Kinder sollen verschiedene Geschmäcker kennenlernen und ihr Gemüse, soweit es geht, selbst anbauen“, verrät Orasch.
„Dragonfly“ wird zwischen 7 und 20 Uhr geöffnet haben. „Die Herzlichkeit und der liebevolle Umgang mit den Kindern sind mir wichtig“, sagt Orasch.
Interessierte Eltern können sich bereits voranmelden: www.mydragonfly.at.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).