Mit Jahresende

Geschäftsführer Krenn verlässt Stahl Judenburg

Steiermark
19.10.2020 09:19

Bei einem der wichtigsten Industriebetrieben der Steiermark wird es einen Wechsel an der Spitze geben: Thomas Krenn verlässt nach fünf Jahren als Geschäftsführer Stahl Judenburg, der Nachfolger soll in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden.

15 Jahre lang bekleidete der Murtaler Thomas Krenn Spitzenpositionen im GMH-Konzern, zu dem Stahl Judenburg gehört. Er arbeitete in Deutschland und den USA, seit 2015 steht der studierte Betriebswirt dem Standort Judenburg vor, ein Jahr später übernahm er weitere Vorstandspositionen innerhalb der GMH-Gruppe - und zeichnete als CEO verantwortlich für die gesamte Stahlverarbeitungs-Einheit, zu der neben Judenburg drei weitere internationale Standorte zählen.

Mit Ende des Jahres verlässt Krenn nun das Unternehmen - „auf eigenen Wunsch“, wie es in einer Presseaussendung heißt. Er widme sich neuen Aufgaben. 

Aufträge aus Automobil-Bereich
Krenn zieht eine positive Bilanz: Unter seiner Leitung wurde das Automotive-Geschäft ausgeweitet und die Produktion bzw. Auslieferung von CNC-bearbeiteten und einbaufähigen Komponenten verstärkt. Zahlreiche Großaufträge seien an Land gezogen wurden (einer davon läuft beispielsweise bis 2026), zudem wurde zuletzt eine Million Euro in die Infrastruktur der Lehrlingsausbildung investiert.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt