„Wir geben dem Beton ein zweites Leben“, bringt es Roland Wernik von der Salzburg Wohnbau auf den Punkt. Er ist einer der Initiatoren des Projekts: „Wir stehen dem Altbau heute mit viel mehr Respekt gegenüber“, so Wernik.
Recycling-Beton bisher nur für Straßenbau
Bisher wurde Altbeton beispielsweise für Schüttungen im Straßenbau verwendet. Nach neuesten Recyclingmethoden soll der Baustoff jetzt zumindest dieselbe oder sogar eine höhere Qualität erreichen.
Aufbereitet wird der Beton, der in großen Stücken von Baustellen kommt und mit Eisenteilen, Holz, Fliesen oder Resten von Installationen verunreinigt ist, im Deisl-Werk in Werfen. „Unsere Anlage gibt es seit den 90er-Jahren“, informiert Clemens Deisl. Erste Verfahren starteten damals. Die Methode wird mit neuen Erkenntnissen jetzt laufend noch weiter verfeinert.
Vorreiter beim Beton-Recycling ist die Schweiz. In Salzburg haben Salzburg Wohnbau, Deisl Beton, weitere Bauexperten und Forscher das Projekt ins Leben gerufen. Wernik: „Auf unserer Baustelle in Schwarzach haben wir schon eine Decke damit betoniert.“ 350 Tonnen „Baustoff mit Geschichte“ wurden verwendet.
Es sollen künftig mindestens 70 Prozent des Betons in Salzburg wiederverwertet werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).