17.10.2020 16:00 |

Streit auf Tankstelle

„Wir wollten am Damen-WC nur die Hände waschen“

Eigentlich wollten sich Mitte Mai zwei Männer in einer Innsbrucker Tankstelle nur die Hände waschen. Doch der Pächterin gefiel es nicht, dass sie dafür das Damen-WC benutzten. Der Streit eskalierte und wurde handgreiflich. Nun saß einer der Männer vor Gericht.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Es war unter aller Sau, wie ich mich aufgeführt habe“, entschuldigte sich der 35-Jährige. Der Tiroler hatte ein Problem damit, dass die Tankstellen-Pächterin (40) nach einem Wortgefecht rund um die Benutzung der Damen-Toilette sein Kennzeichen fotografieren wollte. Er ging auf die Frau los und entriss ihr das Handy. Eine wüste Drohung, die dabei gefallen sein soll, stritt der Angeklagte ebenso wie die Attacke gegen die zu Hilfe eilenden Tochter der Pächterin ab.

Doch keine Berufung
Für das Entreißen des Handys und weil er die 40-Jährige dabei verletzt hatte, wurde der 35-Jährige zu einer zur Hälfte bedingten Geldstrafe von 720 Euro verurteilt und muss 300 Euro Teilschmerzensgeld zahlen. Obwohl der nicht anwaltlich vertretene Mann schon vor der Verhandlung ankündigte, in Berufung zu gehen, will er das Urteil jetzt doch annehmen.

Samuel Thurner, Kronen Zeitung

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol