Mehrere besonders hart von der Pandemie betroffene Gemeinden, ganze Täler und sogar das gesamte Land Tirol waren am ersten Corona-Höhepunkt im März von Quarantänemaßnahmen betroffen. Die Isolierungen, mit denen die Behörden die Verbreitung des Virus eindämmen und die Anzahl der Neuansteckungen senken wollten, wurden meist für zwei Wochen verhängt, teils verlängert, und erst weit in den April hinein wieder endgültig obsolet - ehe nun erstmals nach der Lockdown-Phase zu Jahresbeginn Quarantänemaßnahmen in Salzburg verkündet wurden.
Einschränkungen für Schule, Gastro und Events
Wie schon bei den Isolierungsmaßnahmen im Frühjahr werden Warenzu- und -ablieferung nach Kuchl weiterhin möglich sein, auch die Ein- und Ausreise von medizinischem und systemrelevantem Personal bleibt erlaubt, hieß es auf der Homepage der Corona-Kommission dazu.
Diese Möglichkeit gelte nicht für andere Pendler, die auswärts oder in Kuchl arbeiten. Die Gastronomie im Ort werde geschlossen, auch Ausgangsbeschränkungen werde es geben, davon ausgenommen seien Nachbarschaftshilfe und Einkaufswege. Zudem gilt mit Ausnahme des Pinzgaus und des Lungaus in allen Bezirken für Schüler ab der neunten Schulstufe Home-Schooling.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).