Richtig reagiert

Mutige Schülerin verhindert Brand

Richtig und besonnen reagiert hat eine Elfjährige in St. Pölten. Die Schülerin nahm Brandgeruch wahr und alarmierte sofort die Feuerwehr. Gerade noch rechtzeitig! „Die Schülerin hat durch ihr rasches Eingreifen einen Wohnhausbrand verhindert“, heißt es. Selina M. ist jetzt der große Held für die Florianis in St. Georgen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Brandgeruch nahm ein aufmerksames Mädchen, wie berichtet, in einer St. Pöltner Wohnanlage wahr. Die elfjährige Selina M. verständigte sofort die Feuerwehr und alarmierte die Hausbewohner. Nachdem alle Bürger das Gebäude verlassen hatten, wartete die junge Heldin des Tages auf das Eintreffen der Einsatzkräfte und instruierte diese sogar. „Die Lokalisierung des Brandes erwies sich als schwierig, da der betroffene Keller über mehrere Abteile verfügt. Und diese teilweise mit einem Sichtschutz verkleidet waren“, berichtet ein Sprecher der FF St. Pölten-St. Georgen.

Man konnte sich am Einsatzort lediglich nach dem Rauch orientieren. Nach dem Löschen wurde der Keller mit einem Druckbelüfter rauchfrei gemacht. Eine Zigarette könnte das Feuer verursacht haben, so ein Brandermittler. Fakt ist, ohne Selina hätte es böse enden können.

L. Lusetzky/J. Poyer, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich