Nach Sieg in Paris
„Es braucht verschiedene Blickwickel. Nicht jede Diskussion kann in virtuelle Kanäle gepresst werden“, so Florian Baumgartner, Kinderarzt in Schwarzach und einer der Gastgeber. Bis zu 250 Teilnehmer sind im Kongresshaus unter strengsten Auflagen zugelassen.
Die Botschaft des Ärzteforums ist klar: „Wir sind für umfassenden Schutz des menschlichen Lebens.“ Der Wunsch eines Arztes sei immer, das Leid eines Patienten zu erleichtern. „Die Sorgen drehen sich auch viel um Einsamkeit.“ Antworten gebe die Palliativmedizin.
In Österreich ist Sterbehilfe verboten, beschäftigt derzeit aber Verfassungsjurist. Beispiel für eine besonders liberale Lösung ist Belgien.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).