Kongress in Salzburg:

Eine Bühne für heikle Fragen zur Sterbehilfe

Salzburg
09.10.2020 21:00
Es ist und bleibt ein Tabu: Das Sterben, oft viel Leid in den letzten Tagen des Lebens. Der Ruf nach mehr Selbstbestimmtheit am Sterbebett beschäftigt derzeit den Verfassungsgerichtshof. Im Salzburg veranstaltet das Ärzteforum gerade einen Kongress zu den heiklen Fragen: Mediziner, Juristen und Ethiker sind am Wort.

„Es braucht verschiedene Blickwickel. Nicht jede Diskussion kann in virtuelle Kanäle gepresst werden“, so Florian Baumgartner, Kinderarzt in Schwarzach und einer der Gastgeber. Bis zu 250 Teilnehmer sind im Kongresshaus unter strengsten Auflagen zugelassen.

Die Botschaft des Ärzteforums ist klar: „Wir sind für umfassenden Schutz des menschlichen Lebens.“ Der Wunsch eines Arztes sei immer, das Leid eines Patienten zu erleichtern. „Die Sorgen drehen sich auch viel um Einsamkeit.“ Antworten gebe die Palliativmedizin.

In Österreich ist Sterbehilfe verboten, beschäftigt derzeit aber Verfassungsjurist. Beispiel für eine besonders liberale Lösung ist Belgien.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt