Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse - das alles ist im Rahmen der Registrierungspflicht in Teilen Österreichs bei Gastro-Betrieben auf Zettel einzutragen. Colop will hier helfen, Zeit zu sparen. Die Welser rücken dafür Taschenstempel und Stempelkugelschreiber in den Blickpunkt.
Die Registrierungspflicht in der Gastronomie ruft immer mehr Unternehmer auf den Plan: Alexander Fried aus Linz hat seiner App Swilox, ein passwortloses Login-System für Webplattformen, zur digitalen Coronaliste ausgebaut. Nun zeigt auch Stempelhersteller Colop auf. Die Welser, die jährlich mehr als 30 Millionen Stempelproduzieren, holen dazu ihre Taschenstempel und Stempelkugelschreiber vor den Vorhang, die beim Ausfüllen eines Formulars enorm Zeit sparen können.
Kinder zum Händewaschen motivieren
„Spätestens 48 Stunden nach der Bestellung sollte der Taschenstempel mit allen erforderlichen persönlichen Daten an den Kunden ausgeliefert sein“, sagt Geschäftsführer Ernst Faber, dessen Firma im April auch den Protect-Kids-Stamp auf den Markt brachte. Ein „Monster-Virus“ wird dabei auf die Handfläche aufgetragen, der die Kinder zum regelmäßigen Händewaschen motivieren soll. Nach fünf Waschvorgängen ist das Symbol entfernt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).