06.10.2020 22:37 |

Atelier de la Tour

Die Kunst aus dieser Werkstatt sprengt Grenzen

Sein 40-jähriges Bestehen feiert heuer das Atelier de la Tour. Diese Einrichtung der Diakonie in der Gemeinde Treffen verdankt ihre Entstehung dem mittlerweile verstorbenen Künstler Willibald Lassenberger. Das Atelier unterstützt Menschen mit Behinderung dabei, ihr künstlerisches Talent zu entwickeln. Mit ihren Werken haben die Künstler bereits zahlreiche Preise abgeräumt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Die Kunst schlägt wie ein Herz. Für mich ist Kunst Freiheit, frei wie ein Vogel, der fliegt“, sagt Jürgen Ceplak. Der 52-Jährige ist seit 21 Jahren im Atelier de la Tour tätig. Er verbindet seine Werke mit dazu passenden Texten. Ceplak: „Kunst macht keine Fehler!“

In den vergangenen 40 Jahren sind 13 Künstler aus dem Atelier hervorgegangen, zehn von ihnen sind hier derzeit noch beschäftigt, acht Neue haben die Chance, aufgenommen zu werden. „Die Arbeiten unserer Kunstschaffenden entstehen weitgehend unabhängig von Tendenzen zeitgenössischer Kunst“, erklärt Atelier-Leiterin Christine Stotter.

Die Werke sind authentisch, berühren mit stilistischer Eigenart und Eigenwilligkeit. Wolfgang Mang ist seit 28 Jahren im Atelier. Stotter: „Mang besticht durch seinen unverwechselbaren Stil mit Buntstift und Papier.“

Diakonie-Rektor Hubert Stotter: „Diese Art der Kunst trägt auch immer die Botschaft der Inklusion in sich. Sie ist vielfältig, sprengt Grenzen, stellt auch Normalität in Frage.“

Wegen Covid-19 wurde der geplante Tag der offenen Tür im Atelier de la Tour bis auf weiteres abgesagt.

Gerlinde Schager
Gerlinde Schager
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).