06.10.2020 06:00 |

Warten auf Lieferungen

Corona: Wiener Schulen gehen Hygienemittel aus

Während in Kärnten und der Steiermark schon ganze Schulen wegen zu vieler Corona-Kranker schließen, gehen in Wien Desinfektionsmittel und Masken zur Neige. Elternvertreter schlagen Alarm. Schulen seien bereits auf Spenden angewiesen. Die Stadt Wien beteuert: Es ist genug da und werde nachgeliefert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Fenstergriffe, Türschnallen, Lichtschalter bis hin zu WC-Spülkästen müssen desinfiziert werden. Auch die Kinder dürfen ohne keimfreie Hände nicht in die Klasse. Doch einen Monat nach Schulstart neigen sich die Hygieneartikel dem Ende zu.

Elisabeth Meisl und Thomas Angerer, Elternvertreter mehrerer Wiener Volks- und Mittelschulen, schlagen Alarm. Ohne Spenden und hohe Zuschüsse aus dem Elternvereinsbudget wären die Einrichtungen nicht mehr ausreichend mit Masken, Desinfektionsmittel und Co. versorgt. Nachlieferungen werden abgewiesen, wie ein Schriftverkehr zwischen der MA 56 und einem Schulwart zeigt. Laut Behörde sind in der ersten Schulwoche sieben Kanister à fünf Liter (insgesamt 35 Liter) angeliefert worden. Diese Menge könne noch nicht verbraucht sein, heißt es.

„Bei 400 Schülern brauchen wir zehn Liter in der Woche“
Ist sie doch, kontern die Elternvertreter, die einen sehr sparsamen Verbrauch beteuern. „Bei 400 Schülern brauchen wir zehn Liter in der Woche“, rechnet Angerer vor. „Es geht um die Gesundheit der Kinder. Einmal mehr zeigt sich das Versagen der Stadt bei Corona“, kritisiert ÖVP-Bildungssprecherin Sabine Schwarz.

Laut MA 56 ist die nächste Lieferung von Desinfektionsmittel und Masken in Vorbereitung. „Es wurde ein großzügiger Bedarf hochgerechnet, und dieser wird kontinuierlich geliefert. An keinem Standort muss der Elternverein die Materialien selbst kaufen“, heißt es.

Alex Schönherr, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter