Rund vier bis fünf Eier verspeist jeder Österreicher und jede Österreicherin pro Woche. Doch liegt dieser Konsum noch innerhalb eines gesunden Rahmens? Wir haben es herausgefunden!
Die Annahme, Eier seien aufgrund des hohen Cholesterinwerts und Fettgehalts schlecht für die Gesundheit, ist nicht mehr aktuell. Im Gegenteil: Eier sind sogar sehr gesund und dürfen ruhig häufiger in den Speiseplan eingebaut werden. Laut aktuellen Studien sind 2 Eier pro Tag absolut unbedenklich und sogar gut für unsere Gesundheit. Sie können nämlich dafür sorgen, dass sich in unserem Körper einiges zum Positiven verändert.
Der Verzehr von 2 Eiern pro Tag ist also äußerst unbedenklich. Die vielseitigen Allrounder können in süße, aber auch herzhafte Gerichten verarbeitet werden. Wer gerne einfach nur ein weiches Ei zum Frühstück genießt, ist mit einem Eierkocher gut beraten. Hier unsere Empfehlungen:
Eierkocher
Eierkocher
Eierkocher
Eierkocher
Eierkocher
Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, aktuelle Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).