04.10.2020 08:30 |

Bergrettung Villach

Sucheinsatz nach zwei Wanderern am Schwarzkogel

Die Bergrettung Villach musste Samstagnachmittag im strömenden Regen zu einem großen Sucheinsatz ausrücken. Im Bereich des Schwarzkogels hatten zwei Wanderer einen Notruf abgesetzt. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Laut ersten Informationen befanden sich die zwei Wanderer auf zirka 1550 Meter Seehöhe“, erklärt die Bergrettung. 

Unter widrigsten Wetterbedingungen stiegen die Bergretter zu den völlig durchnässten und unterkühlten Wanderern auf. Nach dem Voraustrupp wurden gleich weitere Bergretter, unter anderem auch die Notärztin entsandt, um zu den vermissten Personen aufzusteigen. Mit einer Pfeife machten die Vermissten auf sich aufmerksam, wodurch sie recht zügig aufgefunden werden konnten. Sie befanden sich zirka150 Meter unterhalb des Wanderweges, welcher zur Mitzl-Moitzl-Hütte führt.

Da sich die beiden Wanderer körperlich in der Verfassung fühlten selbst abzusteigen, wurden von den Bergrettern nur kurz wärmeerhaltende Maßnahmen eingeleitet, bevor man mit dem Abstieg beginnen konnte: Rettungsdecken wurden am Körper unter der obersten Bekleidungsschicht angelegt.Zwei Bergretter übernahmen das Gepäck der Vermissten, um ihnen den Abstieg zu erleichtern. Da kurz darauf die Dämmerung einsetzte und es dunkel wurde, musste der Weg mit Stirnlampen ausgeleuchtet werden, um einen sicheren Abstieg zu gewährleisten. Dadurch war es möglich, bis zum Fahrzeug zügig abzusteigen, und sie dann bis zur Baumgartnerhöhe zu bringen. Da ein Wanderer über leichte Schmerzen in der Brust klagte, wurde er schließlich dem Roten Kreuz übergeben, welche die weiteren Maßnahmen setzte.

Im Einsatz standen insgesamt 16 BergretterInnen, ein Hundeführer und ein Alpinpolizist.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).