Heute, Samstag, gegen 17.30 Uhr (live auf ORF Sport +) ist es soweit: Da verkündet FIS-Präsident Gian Franco Kasper den Austragungsort der Ski-WM 2025. Und für Österreichs Ski-Fans ist klar, dass aus dem Trio Garmisch-Partenkirchen, Crans Montana und Saalbach-Hinterglemm am Ende nur das Salzburger Ski-Mekka als Sieger da stehen kann!
Es wäre dritte Ski-WM in Salzburg
Die Chancen auf die dritte heimische Alpin-WM im neuen Jahrtausend nach St. Anton (2001) und Schladming (2013) sowie die dritte in Salzburg nach Bad Gastein (1958) und Saalbach (1991) sind auch größer denn je. Holt euch die Ski-Festspiele!
Davon geht auch Saalbach-Botschafter und Ex-Abfahrtsass Michael Walchhofer aus. Der heute mit der Saalbacher Delegation am Fuße des Zwölferkogels das Online-Live-Event der FIS mitverfolgt.
Ich war 1991 als 16-jähriger Ski-Handelsschüler bei der ersten WM dabei, als Petra Kronberger im Super G ins Ziel gestürzt ist. Und als Rudi Nierlich im Slalom rausgeflogen ist, habe ich daheim im TV rausgestoppt, wie schnell er bis zum Ausfall war.
Ex-Abfahrts-Ass Michi Walchhofer über die prägende Saalbach-WM 1991
„Ich war 1991 als 16-jähriger Ski-Handelsschüler bei der ersten WM dabei, als Petra Kronberger im Super G ins Ziel gestürzt ist. Und als Rudi Nierlich im Slalom rausgeflogen ist, habe ich daheim im TV rausgestoppt, wie schnell er bis zum Ausfall war“, erinnert sich Österreichs letzter Abfahrtsweltmeister (2003) noch ganz genau zurück.
Für ihn war diese WM wie für so viele eine Inspiration, auch für seine spätere Karriere. „Eine Heim-WM ist ein Karriere-Highlight für einen ÖSV-Athleten. Ein schönes Ziel, auf das man hinarbeiten kann“, hofft der Hotelier aus Zauchensee auf einen positiven Ausgang für Saalbach. „Alles andere wäre auch ein Wahnsinn.“
Gewaltiger Impulsgeber
Denn „Walchi“ weiß, wie sehr sich die Pinzgauer in den letzten Jahren ins Zeug geworfen haben. „Nicht nur bei der Übernahme von Rennen. Sie haben auch Trainingsstrecken zur Verfügung gestellt. Die internationalen Athleten wissen das. Und ich glaube auch, die FIS-Delegierten dieser Länder.“ Für ihn ist jedenfalls klar: „Eine Ski-WM 2025 wäre ein gewaltiger Impulsgeber. Nicht nur für Salzburg, für ganz Österreich.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).