02.10.2020 13:00 |

Halt aber notwendig!

Koralmbahn-Züge sollen in Kühnsdorf nicht stoppen

Bis zur Fertigstellung der Koralmbahn dauert es noch rund sechs Jahre, trotzdem sorgt die Planung der Fahrstrecke bereits für Unmut. Die Haltestelle Kühnsdorf soll nämlich von den Fernverkehrszügen nicht angefahren werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Der aktuelle Planungsstand sieht für den Grundtakt der Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt eine Fahrzeit von 56 Minuten vor, mit zwei Stopps im Bahnhof Weststeiermark und in St. Paul im Lavanttal“, heißt es seitens der ÖBB. Also soll die neu gebaute Bahnhaltestelle in Kühnsdorf von der „schnellen Koralmbahn“ gar nicht genutzt werden. Ein Halt würde nämlich einen Zeitverlust von 3,5 Minuten nach sich ziehen, was eine Verzögerung der Ankunftszeit in Klagenfurt bedeute.

Eine Vorstellung, die dem Verkehrsreferenten Sebastian Schuschnig bereits jetzt sauer aufstößt: „Eine Anbindung der Region Völkermarkt an den Zugverkehr der neuen Koralmbahn ist für die Region und für den Standort wesentlich.“ Ein Gutachter soll nun die zeitliche Problematik prüfen und Klarheit schaffen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).