Bis zur Fertigstellung der Koralmbahn dauert es noch rund sechs Jahre, trotzdem sorgt die Planung der Fahrstrecke bereits für Unmut. Die Haltestelle Kühnsdorf soll nämlich von den Fernverkehrszügen nicht angefahren werden.
„Der aktuelle Planungsstand sieht für den Grundtakt der Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt eine Fahrzeit von 56 Minuten vor, mit zwei Stopps im Bahnhof Weststeiermark und in St. Paul im Lavanttal“, heißt es seitens der ÖBB. Also soll die neu gebaute Bahnhaltestelle in Kühnsdorf von der „schnellen Koralmbahn“ gar nicht genutzt werden. Ein Halt würde nämlich einen Zeitverlust von 3,5 Minuten nach sich ziehen, was eine Verzögerung der Ankunftszeit in Klagenfurt bedeute.
Eine Vorstellung, die dem Verkehrsreferenten Sebastian Schuschnig bereits jetzt sauer aufstößt: „Eine Anbindung der Region Völkermarkt an den Zugverkehr der neuen Koralmbahn ist für die Region und für den Standort wesentlich.“ Ein Gutachter soll nun die zeitliche Problematik prüfen und Klarheit schaffen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.