Aus für Billigflieger

Wunsch nach neuem Airport-Konzept sorgt für Krach

Salzburg
08.05.2020 08:15

Die Bürgerliste fordert in der Virus-Krise ein neues Airport-Konzept. Das sorgt für Unmut

Der erste Linienflieger der am Mittwoch um 8.01 Uhr nach über vier Wochen Stillstand aufsetzte, sorgt politisch für kräftig Wind. Bürgerlisten Gemeinderat Bernhard Carl ortet nach der Landung des Eurowings-Airbus A319 die Chance für ein neues Flughafen-Konzept. Eines mit ökologischer Prägung versteht sich – die Kurzstrecke Salzburg-Wien soll dem ÖBB-Railjet weichen, auch Billigflieger sollen den Airport nicht mehr ansteuern.

„Jetzt ist des an der Zeit, Positionen zu überdenken. Die Klimakrise macht keine Pause. Und es geht auch um die Gesundheit der Salzburger“, sagt Carl. Die Billigflieger an den Winter-Wochenenden hätten für wenig Wertschöpfung in Salzburg gesorgt, viele Gäste seien weitergereist.

Landesvize Christian Stöckl (ÖVP) stößt das sauer auf. Gerade jetzt bräuchten Wirtschaft und Airport die Verbindungen – und zahlende Gäste. „Der Flughafen ist in einer extrem schwierigen Situation. Wir müssen uns unter größten Anstrengungen wieder herausarbeiten.“ Das bestehende Konzept soll evaluiert und an die neuen Bedingungen angepasst werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt