08.05.2020 12:29 |

An Stufen gescheitert

Wirbel um Zugang zum Wahllokal

Für jeden zugänglich sollten Wahllokale laut dem Gleichstellungsgesetz sein. Die FPÖ bemängelt nun allerdings, dass bei der Landtagswahl im vergangenen Jänner ein Wahllokal in Jennersdorf nicht barrierefrei war. Bürgermeister Reinhard Deutsch (JES) spricht hingegen von einer „inszenierten Geschichte“.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auslöser ist eine Anfrage des stellvertretenden FPÖ-Parteichefs Alexander Petschnig im Landtag. Demnach wollte ein Rollstuhlfahrer am Vorwahltag seine Stimme abgeben, was ihm aber aufgrund der fehlenden Barrierefreiheit erschwert wurde. Deutsch soll den Betroffenen zudem gefragt haben „ob er denn wirklich heute wählen gehen“ wolle, so der Vorwurf. Der Stadtchef weist zurück, solche Aussagen getätigt zu haben. Er selbst habe gemeinsam mit anderen dem Rollstuhlfahrer geholfen, in das Wahllokal zu gelangen. Dieser habe daraufhin sein Wahlrecht ausüben können. „Dafür gibt es rund 20 Zeugen“, betont der Bürgermeister.

In dem Sprengel, in dem der Rollstuhlfahrer seine Stimme hätte abgeben können, sei das Wahllokal barrierefrei gewesen. Der Stadtchef vermutet daher eine Inszenierung der FPÖ. „Es ist auch zu hinterfragen, warum man ein paar Monate im Nachhinein ein Politikum daraus macht“, sagt Deutsch. Dem betroffenen Rollstuhlfahrer sei in dieser Causa allerdings kein Vorwurf zu machen.

Christoph Miehl, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Burgenland Wetter
16° / 23°
starke Regenschauer
16° / 22°
leichter Regen
15° / 22°
leichter Regen
17° / 23°
leichter Regen
15° / 22°
leichter Regen