Für das heurige Jahr kommen die vom Landtag beschlossenen Maßnahmen eines FPÖ-Antrags für die Rettung der Rehkitze noch zu spät. Ab 2021 sollen dann Wärmebild-Drohnen inklusive Buchungssystem den Landwirten beim Auffinden von Jungtieren in den Wiesen unter die Arme greifen.
Die Rehkitze haben in den ersten Wochen noch keinen Fluchtinstinkt entwickelt und auch das Aufspüren mit Hunden ist durch die noch fehlende Eigenwitterung sehr schwierig. „Es ist ein gutes Zeichen, wenn sich im Landtag vertretene Jäger und Landwirte aus allen Fraktionen derart einig sind“, sagt FP-Chefin Marlene Svazek. Neben der Anschaffung der Drohnen muss noch ein Buchungssystem eingerichtet werden und auch eine Lockerung des Luftfahrtgesetzes ist notwendig.
Felix Roittner
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).