01.05.2020 08:30 |

Trotz Corona-Krise

Golfen, Tennis und Reiten ab heute wieder erlaubt!

Lange haben die Kärntnerinnen und Kärntner darauf gewartet - nun endlich ist der Tag da! Ab heute, 1. Mai, ist Tennis- und Golfspielen wieder erlaubt. Auch die Reitställe nehmen ihren Betrieb wieder auf. In Klagenfurt startet außerdem das erste Strandbad am Wörthersee in die neue Saison.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mit strengen Regeln dürfen ab heute Golfanlagen in Kärnten und Osttirol wieder besucht werden. Die Startzeiten müssen vorab gebucht werden, Caddies und Begleitpersonal sind nicht gestattet. Für Spieler gilt ein Abstand von fünf Metern. Fahnenstangen dürfen nicht gezogen werden, Bunkerrechen wurden entfernt. Restaurants und Duschen sind geschlossen, nach dem Spiel muss der Platz gleich verlassen werden.

Auch die heimischen Tennisplätze und Reitställe nehmen ihren Betrieb auf. Reitstunden müssen telefonisch vereinbart werden. Das Tragen von Reithandschuhen und Desinfizieren von Sattel sowie Zaumzeug ist ein Muss. Schicken Sie uns Fotos von Ihrer Freizeitgestaltung in Corona-Zeiten an kaerntner@kronenzeitung.at!

Einkaufscenter öffnen ab 2. Mai
Nach langen Schließungen, geprägt von massiven Umsatzeinbußen, steht auch dem Kärntner Handel nun die ersehnte Wiedereröffnung bevor: Ab 2. Mai dürfen Einkaufscenter wieder öffnen! „Klar ist heute schon, dass sich das Verhalten der Konsumenten stark verändert hat und zum Teil auch verändert bleiben wird“, so Wirtschaftkammer-Präsident Jürgen Mandl. Umso wichtiger ist es, den heimischen Markt zu stärken. „Bestellen und kaufen Sie im Kärntner Fachhandel“, appelliert Raimund Haberl, Obmann der Sparte Handel.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).