Mitte März mussten in Folge der Corona-Krise alle Spielplätze geschlossen werden. Kinder sollten, so weit wie möglich, in den eigenen vier Wänden verbleiben. Wie Bürgermeister Michael Ludwig nun ankündigte, werden die Anlagen ab kommender Woche wieder öffnen. Die genauen Details dazu sind jedoch noch in Ausarbeitung
Die Einschränkungen der letzten Wochen trafen besonders die Kinder in der Stadt sehr hart. Ausgerechnet zum Frühlingsbeginn mussten sämtliche Spielplätze in Österreich gesperrt werden, um die unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus zu vermeiden. Rund um das Thema entbrannte eine angespannte Diskussion. Während Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) wiederholt deren Öffnung forderte, erteilte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) dem Vorhaben stets eine Absage.
Öffnung mit kommender Woche
Mit den am Dienstag durch die Regierung verkündeten Lockerungen gibt es aber nun einen Lichtblick für die jüngsten Stadtbewohner: Mit kommender Woche sollen auch die ersten Spielplätze in Wien wieder geöffnet werden. Das kündigte Ludwig am Dienstag am Rande einer Pressekonferenz an. Ab kommendem Montag werden die ersten Anlagen wieder zugänglich sein.
Genauer Plan und Regelungen noch unklar
Im Bürgermeisterbüro wies man am Dienstag darauf hin, dass noch genau ausgearbeitet werde, wann was genau öffnen wird und wie die jeweiligen konkreten Regelungen aussehen werden. Alle Informationen dazu sollen demnächst kommuniziert werden.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).