Heute wurde dem Gesundheitsservice der Stadt Linz bekannt, dass die Leiterin des städtischen Kindergartens Commendastraße in Linz-Urfahr positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Erste Erhebungen haben ergeben, dass die Leiterin, mit Wohnsitz in Urfahr-Umgebung, zuletzt am 25.3. Kontakt zu sechs weiteren Pädagoginnen hatte, die derzeit alle nicht im Dienst sind. Mit den anwesenden zehn Kindern bestand kaum Kontakt
Entgegen der vom Bundesministerium vorgeschlagenen Vorgehensweise, die sogar eine Weiterführung des Betriebs ermöglicht hätte, hat Bürgermeister Klaus Luger in seiner Funktion als Bezirkshauptmann und Leiter des Krisenstabs die sofortige Schließung des Kindergartens und eine Testung aller Kinder und Mitarbeiterinnen angeordnet. Das Kindergartengebäude wird darüber hinaus vollständig desinfiziert, bevor die Betreuung von Kindern wieder aufgenommen wird. Bürgermeister Klaus Luger: „Der Schutz der Kinder und ihrer Familien sowie der MitarbeiterInnen hat absoluten Vorrang!“
Kaum Kontakt
An ihrem letzten Arbeitstag, 25.3, war die Leiterin hauptsächlich mit administrativen Tätigkeiten beschäftigt und hatte daher kaum Kontakt mit den Pädagoginnen und den zehn zu betreuenten Kindern. Es werden jetzt trotzdem alle getestet, die Ergebnisse stehen allerdings noch aus.
Bezirksübersicht
Insgesamt sind in Oberösterreich, laut Land OÖ (Stand: 1.April/ 8 Uhr), 1307 Landsleute aktuell erkrankt. 113 müssen im Krankenhaus behandelt werden, 29 auf der Intensivstation.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).