24.03.2020 07:43 |

Videokonferenz

Weinbauerfamilie lädt zum „virtuellen Heurigen“

Heurigenbetriebe müssen ja auch kreativ sein - sie dürfen ihr Produkt ab Hof (unter den Sicherheitsbedigungen wie Abstand halten etc.) zwar verkaufen und ausliefern, aber die Buschenschanken bleiben gesperrt. Der Familienbetrieb des Weinbau Haase im niederösterreichischen Guntramsdorf ging jetzt einen besonderen Weg: Dort gibt es ab sofort jeden zweiten Tag ab 19.30 Uhr einen „virtuellen Heurigen“.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Heißt: man loggt sich ein unter zoom.us/j/6642000260 - und schon ist man mittendrin und erhebt das Glas auf bessere Zeiten. Nächste „Ausschank“ ist am Dienstag, und dann jeden zweiten Tag, der folgende dann eben am Donnerstag usw.

„Bei der Premiere waren es 50 Leute aus drei Kontinenten“, berichten die Wirtsleute, der am weiten entfernteste saß in Uganda! „Die Sehnsucht der Auslandsösterreicher nach einem Stückchen Heimat ist scheinbar groß“, schmunzeln die Haasen. Auch darüber, dass das Einhalten der Sperrstunde nun kein Problem ist: „Letztes Mal wurde es halb zwei Uhr früh“ ...

Gabriela Gödel, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?