07.03.2020 10:29 |

Streit eskaliert

36-Jähriger rammt seinem Vater Messer in den Bauch

Bauchstich-Attacke auf den eigenen Vater: Am Freitagnachmittag rammte ein 36-Jähriger im Stiegenhaus eines Wohnhauses in der Donaustädter Quadenstraße seinem Vater (56) ein Messer in den Bauch. Das Opfer wurde lebensgefährlich verletzt. Der mutmaßliche Täter war dann seelenruhig in einen Bus gestiegen, wo Beamte ihn festnahmen. Die Bluttat hat er bereits gestanden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Immer wieder gab es zwischen dem 36-jährigen österreichischen Staatsbürger und seinen Eltern Streit. Laut Polizeisprecher Markus Dittrich sei es dabei um den wiederholten Suchtgiftkonsum des Sohnes gegangen. Laut seiner Mutter war er nicht zuletzt deshalb auch besachwaltet.

Mit Küchenmesser zugestochen
Auch am Freitagnachmittag kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen Vater und Sohn in der Wohnung der Eltern bzw. im Stiegenhaus. Der 36-Jährige griff zu einem kleinen Küchenmesser mit zehn Zentimeter Klingenlänge und rammte es dem Vater im Stiegenhaus in den Bauch. Nachbarn verständigten die Polizei und die Berufsrettung. Der Sohn stieg unterdessen in einen Bus und wurde dort von Polizisten festgenommen.

Bei der Einvernahme gestand er den Bauchstich. Laut Dittrich war er allerdings etwas verwirrt. Er wurde in die Justizanstalt Josefstadt eingeliefert und wird wegen versuchten Mordes angezeigt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Wien Wetter