Gesund und sehr lecker

Dieses Teegetränk sollte man unbedingt probieren

Vor allem in der Fastenzeit schätzt man Lebensmittel, die gut schmecken, gleichzeitig den Abnehmprozess unterstützen. Zu solchen zählt auch Kombucha, ein Trendgetränk aus Asien. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Kombucha kennen einige wahrscheinlich nur als fertiges Produkt aus der Flasche. Doch wissen die meisten gar nicht, wie Kombucha überhaupt entsteht. Es handelt sich dabei nämlich um süßen Tee, der mit einem speziellen Teepilz versetzt und einige Tage stehen gelassen wird. Mikroorganismen wandeln den natürlichen Zucker zu wertvollen Endprodukten um, die ein Segen für Körper und Seele sind. Denn:

  • Kombucha entgiftet. Das Getränk unterstützt die Leber beim Abbau von schädlichen Giftstoffen
  • Kombucha hält den Blutzucker stabil und beugt Heißhungerattacken vor
  • Kombucha wirkt antioxidativ und hemmt die Bildung freier Radikale
  • Kombucha ist ein Probiotikum: Es unterstützt die Verdauung und Darmtätigkeit
  • Kombucha ist reich an Vitamin C und B-Vitaminen. Es stärkt also auch das Immunsystem

Das Tolle daran: Man kann das gesunde Getränk ganz einfach selbst herstellen! Je nachdem, welchen Tee man verwendet, erhält das Getränk eine andere Süße. Anfangs benötigt man folgende Utensilien:

  • 1 Kombuchapilz
  • 100 ml bereits fertiges Kombuchagetränk
  • 1 Liter Wasser
  • 8 Gramm Tee (Schwarz, Grün, Kräuter oder Früchte)
  • 50 Gramm Rohrzucker
  • 1 Abdecktuch
  • 1 steriles Gärgefäß
  • 1 Sieb
  • Flaschen zum Abfüllen

Und so geht‘s: 

1. Kochen Sie das Wasser mitsamt Tee (Beutel oder lose) und Zucker auf. Lassen Sie den Tee gut abkühlen.

2. Geben Sie den Kombuchapilz in das Gärglas und fügen Sie 100 Milliliter fertiges Kombuchagetränk hinzu. Füllen Sie den abgekühlten Tee hinzu.

3. Verschließen Sie das Gefäß mit einem Abdecktuch und stellen Sie dieses an einen warmen Ort (mind. 21 Grad)

4. Nach 10 bis 16 Tagen können Sie das Getränk abfüllen und genießen. Ein wenig Flüssigkeit (ca. 100 ml) können Sie für die nächste Kultur aufheben. 

Hier finden Sie alle Utensilien, die Sie zur Herstellung von Kombucha benötigen:

Fermentiertes Tee-Getränk

Original-Kombucha-Teepilz

Für ca. 3 Liter Tee
23,80€
Hier geht‘s zum Kombucha-Pilz.

Einmachglas 

Fassungsvermögen: 3400 ml
11,99€
Hier geht‘s zum Einmachglas.

Starterkit Kombucha

Starterkit Kombucha

Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?