Na, ist dir etwa das Bikini-Top eingelaufen, liebe Rita Ora? Die Sängerin ließ jetzt für einen Instagram-Schnappschuss ihren Busen keck unterm recht knapp bemessenen Triangel-Teilchen hervorblitzen - ganz zur Freude der Fans.
„Genieße dein Leben. Bitte. Beschütze dein Herz und sei stolz auf dich“, schrieb Rita Ora am Montag auf Instagram und ließ dazu ein Foto online gehen, für das sie sich im Bikini im Garten in Pose geworfen hatte. Was dabei ins Auge fällt, ist nicht nur die makellose Figur der Sängerin, sondern auch das viel zu kleine Bikini-Top, das kesse Einblicke zulässt.
Den Fans gefällt dieser Underboob-Blitzer natürlich. Sofia Richie kommentierte den Schnappschuss sogleich mit den Worten: „Was für ein Body!“, während Alexa Chung ein Herzerl schickte. „Ich würde dich glatt heiraten“, „Du bist einfach der Hammer und heiß wie Feuer“ oder „Du machst mich sprachlos“, wurde die 29-Jährige zudem mit Komplimenten überhäuft.
Wer jetzt aber glaubt, der Bikini der Musikerin sei zu heiß gewaschen worden, der irrt. Es ist nämlich nicht das erste Mal, dass Rita Ora das Top ihres Zweiteilers scheinbar nicht in der korrekten Größe gekauft hat.
Und damit ist sie übrigens in guter Promi-Gesellschaft. Denn auch Stars wie Emily Ratajkowski oder Kourtney Kardashian sind Fans des Underboob-Trends am Strand.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).