15.02.2020 15:46 |

Europas größtes Rennen

Nostalski-Wochenende mit viel historischem Flair

Das Nostalski-Wochenende wurde am Samstag in Zell am See wieder zum Höhepunkt. Auch im Stadtzentrum luden die Skifahrer mit alten Bretteln zum Mitfeiern ein.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Zahlreiche Nostalgieskifahrer genossen am Samstag in Zell am See frühlingshaftes Winterbilderbuchwetter und herrliche Schneebedingungen. Stilecht mit alten Lodenjankern und Ausrüstung wie anno dazumal zelebrierten sie den Skisport im historischen Wandel. 
Teilnehmer aus Slowenien, Tschechei aus Deutschland und aus vielen österreichischen Bundesländern trafen sich zum traditionellen Stelldichein auf dem Zeller Hausberg. Auch Bürgermeister Andreas Wimmreuter und Veranstalter Franz F. Schmalzl mischten sich ins Gewühl. Hermann-Kaufmann-Gedächtnislauf und Nostalski-Riesentorlauf fanden statt.

Der Riesentorlauf auf der Breiteckwiese wurde in zwei Durchgängen gefahren und zwar aufgegliedert in vier Klassen: Königsklasse, Kandaharklasse, Retroklasse und Olympiaklasse. Gewertet wurden die geringsten Zeitunterschiede zwischen erstem und zweitem Lauf, aber auch die Schnellsten unter der Sonne.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg