In den kommenden zwei Wochen soll es zu einem Treffen zwischen den beiden Streitparteien kommen. Bis dahin will Stadtchef Scheider einen österreichweiten Vergleich der Wassertarife erstellen lassen. "Es gibt ja auch Gemeinden, die eine Bereitstellungsgebühr bereits einheben. Wir wollen uns ansehen, wie das die anderen handhaben, und dann für Klagenfurt nach einer für alle akzeptablen Lösung suchen."
Der Bürgermeister hofft, dass man auch trotz der drohenden Flut an Klagen zu einem Kompromiss finden kann. Man werde dazu auch abklären müssen, ob die Stadt die Hoheit über die Tarife erhalten soll und die Stadtwerke nur noch für die Versorgung zuständig sind. Scheider: "Eines darf man aber nicht vergessen. Die Stadtwerke brauchen Geld, um die Infrastruktur zu sanieren."
"Kärntner Krone"
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).