02.03.2020 06:00 |

Für eine ruhige Nacht

Ein Nachtlicht hilft Babys beim Einschlafen

Die wenigsten Menschen fühlen sich in der Dunkelheit wohl. Das gilt vor allem auch für Babys. Ein Nacht- oder Orientierungslicht kann helfen, dass Neugeborene schneller und ruhiger schlummern.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In den ersten Monaten schlafen Neugeborene etwa 16 bis 20 Stunden am Tag. Dabei aber maximal drei bis vier Stunden am Stück, zwischendurch wachen die Kleinen immer wieder auf. Vor allem in der Nacht kann das für viele Eltern anstrengend sein. Wenn Ihr Baby unruhig schläft, kann das mehrere Ursachen haben.

Oftmals sind die Lichtverhältnisse das Problem, denn den meisten Babys ist es in der Nacht zu dunkel. Das Licht anzulassen, ist keine Option, das ist den meisten Babys zu hell. Ein Nachtlicht kann dafür sorgen, dass sich das Neugeborene wohler fühlt und besser schläft.

Vorteile eines Nachtlichts

Das Nachtlicht hüllt den Raum in eine schwache aber angenehme Beleuchtung, wodurch sich vor allem ängstliche Babys wohler fühlen. Zudem vermeidet das Nachtlicht, dass sich die Kleinen weniger wälzen, da sie schlichtweg einfach besser sehen. Somit kommen auch Sie als Eltern zur Ruhe. 

Hier finden Sie die besten Nachtlichter für Ihr Baby:

Nachtlicht

Nachtlicht

Einschlaflicht mit Sternenprojektor und Musikfunktion

Nachtlicht für Kinder

Nachtlicht für Kinder

Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?