Nach dem Heiligen Abend zieht in vielen Kinderzimmern die digitale Welt ein. „Die Vorteile von Computern und Internet überwiegen zwar in allen Belangen den Nachteilen. Da es sich aber um eine neue Entwicklung handelt, sind die Langzeitfolgen noch nicht absehbar“, sagt Adrian Kamper, Primar für Psychosomatik für Säuglinge, Kinder und Jugendliche am Klinikum Wels-Grieskirchen.
Wie erkennt man die Sucht?
Wie erkennt man, wenn das eigene Kind in die Abhängigkeit rutscht? Die Kinder selbst können das Problem meist nicht realistisch einschätzen. Sprechen Eltern das Thema an, kommt es meist zum Streit. „Warnsignale sind, wenn gelebte Treffen mit Freunden abnehmen, Freizeitaktivitäten vernachlässigt werden und Gespräche mit den Eltern plötzlich kurz und oberflächlich verlaufen“, erklärt Kamper. Er rät Eltern, die Kinder beim Umgang mit Internet und Computerspielen anzuleiten, ihnen also einen Rahmen zu geben und sich genau darüber zu informieren, was die Kinder online machen. Besonders wichtig sei auch die eigene Vorbildwirkung...
Lisa Stockhammer, Kronen Zeitung
Kostenlos die neuesten Nachrichten per Push-Mitteilung! Mehr Informationen hier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).