Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
„Jetzt reicht es!“ Dem ORF-Moderator Alfons Haider ist auf Facebook der Kragen geplatzt. In einem Wutposting sagt der sonst so charmante Talker der FPÖ wegen eines niederösterreichischen Jungpolitikers, der den Hitlergruß gezeigt hat, gehörig die Meinung.
Die niederösterreichische FPÖ hatte den Ortsparteiobmann von Loosdorf am Mittwoch nach dem Zeigen des Hitlergrußes mit sofortiger Wirkung aus der Partei ausgeschlossen. Anlass war ein Video, auf dem zu sehen ist, wie der 24-Jährige den Arm emporstreckt und laut „Hitler“ sagt.
Alfons Haider fragt sich auf Facebook, wie es überhaupt so weit kommen konnte, dass der junge Mann angelobt wurde. „Jetzt reicht es!“
„Österreicher lehnen dies ab“
„Ein 24-Jähriger wird zum Obmann seiner Partei in NÖ gewählt - Tage später fällt ihm auf den Zuruf, sag etwas, nur der berühmte Arm nach oben und ,HITLA‘ ein“, empört sich der bekannte Opernball-Moderator.
Es sei wie immer gewesen. Zuerst: „Ja, genau so passt es ...“ Dann: „Ausschluss, abscheulich, kein Platz bei uns.“ Haider fragt sich: „Wieder ein Einzelfall? Ja, verdammt noch mal, schaut ihr euch eure Jungpolitiker vorher nicht an, werden die nicht eingeschult (sicher auf eure Art)?“
Die große Mehrheit der Österreicher lehne dies ab, schließt er das Posting, „denn solche Ereignisse lassen immer mehr Menschen in diesem Land sehen, was wir nicht brauchen ...“
Mahnender Zeigefinger
Haider stellte zu dem Posting ein Foto von sich mit wütendem Blick und mahnendem Zeigefinger, der auf den Betrachter gerichtet ist. Der 61-jährige Entertainer ist dafür bekannt, dass er mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg hält, wenn ihn etwas ärgert.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.